Über mich

Von der Künstlermanagerin zur Gärtnerin.

2020 habe ich mich entschieden, eine Gärtnerinnenausbildung zu machen – mit einem klaren Ziel vor Augen: Heimische Wildblumen auf die Balkone und in die Gärten zu bringen.

Während meiner Ausbildung habe ich unter anderem für die Arche Noah gearbeitet, danach im Gemüsebau Erfahrungen gesammelt und zusätzlich eine einjährige Permakulturausbildung bei Josef Holzer absolviert. 

Mein Weg war immer von einem Gedanken geleitet: Natur sichtbar machen, Vielfalt fördern und Lebensräume zum Summen bringen.

Neben der Produktion von heimischen Wildpflanzen und dem Anbau von Slowflowers (nachhaltige Schnittblumen) gebe ich auch Gartenbaukurse für Kinder und Erwachsene

Dafür habe ich einen Produktionsstandort in Wien und einen Verkaufsstandort in Himberg bei Wien. Dort können meine Pflanzen und Blumen abgeholt werden .

Heute manage ich keine Labels mehr, sondern Beete, Blüten und Biodiversität – und es fühlt sich richtig gut an, mit Pflanzen etwas zu bewegen.

— Mimi Hübner